top of page

Aktuelles

Max-Bill-Schule 24/7
Max-Bill-Schule 24/7

Der virtuelle Rundgang

Karrierebus zu Besuch an der Max-Bill-Schule
Karrierebus zu Besuch an der Max-Bill-Schule

Beratungstag zu Ausbildung und Einstieg beim Land Berlin

Wiederholungskurs zur Winterprüfung „Theorie“ am 13.01.2024 der Tischler*innen
Wiederholungskurs zur Winterprüfung „Theorie“ am 13.01.2024 der Tischler*innen

Begrüßung unserer neuen 1. Lehrjahre auf dem Lehrbauhof der Fachgemeinschaft Bau
Begrüßung unserer neuen 1. Lehrjahre auf dem Lehrbauhof der Fachgemeinschaft Bau

Bodenleger*innen
Bodenleger*innen

Wir gratulieren zur erfolgreich bestandenen Gesellenprüfung

Gesellenprüfung im Glashandwerk 2023
Gesellenprüfung im Glashandwerk 2023

Parkettleger*innen
Parkettleger*innen

Wir gratulieren zur erfolgreichen praktischen Gesellenprüfung

DSD 1 Pro
DSD 1 Pro

Diplom der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Nachweis der Deutschen Sprache

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür

Samstag, 8. Juli 2023; 10:00 - 14:00 Uhr

Abitur 2023 - Herzlichen Glückwunsch!
Abitur 2023 - Herzlichen Glückwunsch!

Das berufliche Gymnasium wünscht alles Gute!

AUSSTELLUNG
AUSSTELLUNG

Design für alle?!

Erste Einblicke ins Studierendenleben für unsere Gestaltungstechnischen Assistent*innen mit Schwerpunkt Produktdesign (GTA)
Erste Einblicke ins Studierendenleben für unsere Gestaltungstechnischen Assistent*innen mit Schwerpunkt Produktdesign (GTA)

Verabschiedung Absolvent*innen der Bauzeichner*innen im Sommer 2023
Verabschiedung Absolvent*innen der Bauzeichner*innen im Sommer 2023

Das Gleichgewicht der Gewalten
Das Gleichgewicht der Gewalten

Das berufliche Gymnasium besucht den Bundesrat

The Rebellious Life of Mrs. Rosa Parks
The Rebellious Life of Mrs. Rosa Parks

Drei Englisch-Leistungskurse des beruflichen Gymnasiums im Zoo-Palast

Ein Auslandsprojekt für Betonbauer*innen und Maurer*innen  in Griechenland
Ein Auslandsprojekt für Betonbauer*innen und Maurer*innen in Griechenland

Restaurierung einer historischen Brücke (Kryoneri Korinthias)

Unterwegs in Europa
Unterwegs in Europa

138 Schülerinnen und Schüler, 10 Kurse und 18 Lehrkräfte - Studienfahrten des 12. Jahrgangs des beruflichen Gymnasiums

Im Wartezimmer
Im Wartezimmer

Theaterworkshop am beruflichen Gymnasium mit der GO 22.3 und Manuel Kern

"Na sagma, hackts?"
"Na sagma, hackts?"

Poetry Slam am beruflichen Gymnasium mit Felix Römer, Charlotte Hübsch, Wolf Hogekamp und Carl Yusuf Rieger

Skizzieren lernen von Aldo Rossi
Skizzieren lernen von Aldo Rossi

Die Klasse GO 22.5 des beruflichen Gymnasiums besucht die Tchoban Foundation

bottom of page