Projekt Glück
Projekt „Schulfach Glück“ – Achtsamkeit als Lernkraft
Seit 2022 bereichern die Tage der Achtsamkeit und die Workshops zur Selbstwirksamkeit in der Prüfungszeit das Schulleben an der Max-Bill-Schule. Mit diesem Projekt stärken wir nicht nur Wissen, sondern vor allem Lebenskompetenz und persönliche Entwicklung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Was macht mich stark – in Schule, Beruf und Leben? Die Schülerinnen und Schüler entdecken ihre Stärken, lernen Stress zu bewältigen, Achtsamkeit zu üben und selbstbewusst Herausforderungen anzunehmen. Das Projekt fördert Wohlbefinden, Teamfähigkeit und Resilienz – Bausteine für ein erfülltes Leben.
Mit der Implementierung des Schulfachs Glück gehen wir als Schule neue Wege – hin zu mehr Wohlbefinden, persönlicher Entwicklung und einem wertschätzenden Miteinander im Schulalltag.
Schwerpunkte:
· Eigene Stärken erkennen
· Verantwortung für den eigenen Lernerfolg übernehmen
· Glück und positive Erfahrungen teilen
· Umgang mit Gefühlen und Prüfungsängsten
· Stressmanagement und Achtsamkeit
· Lernkompetenzen entwickeln
Das Projekt basiert auf dem Konzept des Pädagogen Ernst Fritz-Schubert, der das „Schulfach Glück“ entwickelt hat.

