top of page

TUSCH-Festival im Podewil

Aufführung der 11. Klasse Darstellendes Spiel des beruflichen Gymnasiums

Endlich war es so weit: Im Rahmen unserer TUSCH+ Kooperation mit dem Berliner Ensemble konnten die aus drei E-Phasen stammenden 25 Schülerinnen und Schüler ihr Stück FALLEN auf einer professionellen Bühne im Podewil aufführen. Grob gesagt geht es in unserem Stück um das Scheitern, um „In-einer-Falle-Stecken“, d.h. die Anforderungen, die die Gesellschaft oder wir selbst an uns stellen, und um Selbstsabotage. – Klingt erstmal sehr negativ? - Andererseits thematisierte unser Stück aber auch die positiven Seiten des Fallens: Die Kraft immer wieder aufzustehen und sich zu vergegenwärtigen, wann wir uns frei und glücklich fühlen.


Auch nach der Aufführung war dies der Fall: Zu sehen, was wir nach Wochen des intensiven Probens auf die Beine gestellt haben und wie dies den Zusammenhalt und das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler gestärkt hat. Unterstützt haben uns dabei Veronika Heisig (Choreografin), Manuel Kern (Theaterpädagoge BE), Mustafa (Clown) und die GO 24.6 unter Leitung von Hella Gerlach, die Videos für die Aufführung erstellt haben. Ermöglicht hat dies unsere TUSCH+ Kooperation und wir hoffen, dass auch in Zukunft weitere Schulen von TUSCH Kooperationen profitieren können. – Kulturelle Bildung ist wertvoll!


Maja Pohlan und Doris Franzen (Mai 2025)

Fotos: © Gianmarco Bresadola

TUSCH-Festival im Podewil
bottom of page