Siegerehrung des 4. Sabine Hagemann Wettbewerbs der Max-Bill-Schule
Haus auf dem See - Wohnen im Hausboot
Am 19. Juli 2025 wurden im Rahmen des Tages der offenen Tür der Max-Bill-Schule die Preisträger*innen des Schüler*innenwettbewerbs „Wohnen im Hausboot“ geehrt. Der Wettbewerb konnte dank der Kooperation mit der Sabine Hagemann Stiftung zum wiederholten Mal stattfinden.
Im Rahmen des Wettbewerbs wurden Ideen zu einem kompakten Wohnen auf dem Wasser prämiert. Es sollte der Aufbau der Hausboote auf einem geeigneten Schwimmkörper entwickelt werden. Hierbei waren Aspekte der Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz zu berücksichtigen.
In gewerkeübergreifenden Teams aus Bauzeichner*innen, Tischler*innen, Zimmerinnen und Zimmerer wurden hierzu Ideen entwickelt.
Vergeben wurden ein erster, zweimal der zweite und ein dritter Preis.
Der 1. Preis ging an:
Tuan Minh Nguyen, Leander Lorenzen, Feline Grunert, Simon Lorch.
Besondere Merkmale des Entwurfs:
sehr gut dargestellte Inhalte, spannungsvoll gestaltetes Layout, abgestimmte Form-, Material- und Farbengestaltung, variable Nutzungsmöglichkeiten, innovative Lösung für Fahrradunterbringung und Übergang zum Dach.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Sabine Hagemann Stiftung für die Bereitstellung der Preisgelder und freuen uns, auch im Schuljahr 2025/26 einen Wettbewerb anbieten zu können.
In diesem Jahr können sich neben Auszubildenden aus den Bereichen Bauzeichner*in, Tischler*in, Zimmerin/Zimmerer, auch Anlagenmechaniker*innen SHK und Technische Systemplaner*innen beteiligen.
Robert Röber, Fachbereichsleitung Bauplanung


