Erasmus+: Besuch aus Wien
Austausch mit der Klasse GO 24.5 des beruflichen Gymnasiums
Architektur aus verschiedenen Blickwinkeln war das Thema einer zweitägigen Kooperation zwischen der HTL Spengergasse Wien und dem beruflichen Gymnasium der Max-Bill-Schule. 28 Wiener Schülerinnen und Schüler aus der Interior Design-Klasse der 11. Schulstufe und 25 Berliner Schülerinnen und Schüler aus der GO 24.5 verbrachten zwei gemeinsame Tage im architektonischen Austausch. Am ersten Tag galt es in gemischten Gruppen ein Konzept für einen Turm nach den Gestaltungsansätzen des Bauhauses zu entwickeln und anschließend mit farbigem Karton umzusetzen und zu präsentieren. Am zweiten Tag fand eine gemeinsame zeichnerische Erkundung Berlins statt. Unter der Überschrift Urban Sketching - Berlin vom Wasser und Berlin von oben wurden auf einer Bootstour urbane Skizzen vom Wasser aus erstellt. Im Anschluss erfolgte der zeichnerische Blick von oben auf die Stadt aus der Reichstagskuppel.
Der inhaltliche Austausch zu spezifischen Gestaltungsansätzen und deren praktische räumliche Umsetzung sowie das gemeinsame zeichnerische Erarbeiten unterschiedlicher urbaner Räume haben einen Erfahrungshorizont über den Schulalltag hinaus geschaffen: es waren zwei abwechslungsreiche Tage im anregenden inhaltlichen Austausch.
WOH (Juli 2025)
