top of page

3. Tag der Gesundheit und Bewegung der Abteilung 2 unter dem Motto:

"Körper und Geist pflegen durchs Bewegen“

Am 11. April 2024 hat bereits der 3. Tag der Gesundheit und Bewegung an der Max-Bill-Schule stattgefunden.


Die Schüler:innenvertretung (SV) der Abteilung 2 hat diesen Tag, wie bereits in den beiden Vorjahren, mit viel Engagement geplant und durchgeführt.

Das Bewegungsangebot wurde in diesem Jahr um die Aspekte mentale und sexuelle Gesundheit erweitert.


Nach einem gemeinschaftlich organisierten, gesunden Frühstück im Klassenverband trafen sich alle Auszubildenen in der Bibliothek zu einem 45-minütigen Fachvortrag der Berliner Aidshilfe.


An dem sich anschließenden Spendenlauf beteiligten sich wieder mehr als 25 Auszubildende und einige Lehrkräfte. Sie wurden kräftig von den umstehenden Auszubildenden und Lehrkräften angefeuert und unterstützt. Die meisten Runden um den Sportplatz (34!) wurden dabei von dem Schüler Lukas Merk erzielt. Die Laufenden wurden von Lehrkräften, der Schulleitung, Freunden, Familienangehörigen und Unternehmen gesponsert.

So konnten mehr als 700 Euro Spendengelder für die Berliner Aidshilfe eingenommen werden.


Weiter ging es dann zum Sport an den unterschiedlichen Stationen. Tischtennis, Beachvolleyball, Zweifelderball, Basketball, ein Fußballturnier, Dart, Yoga und Fachvorträge zur mentalen Gesundheit standen den Schüler*innen zur Auswahl. Neu war in diesem Jahr, neben den Vorträgen zur mentalen Gesundheit, ein Tanzkurs, in dem man Shim Sham (Swing) bei dem Schüler Elias Bier erlernen konnte.


Für das leibliche Wohl während des Tages haben Schüler*innen als Cateringteam gesorgt. An einer Snackbar wurden leckere belegte Brötchen, Obst, Gemüse und Kuchen vorbereitet. Auch Wasser war hier erhältlich.


Der Tag fand einen schönen Abschluss mit der Ehrung der Sieger*innen des Fußballturnieres und einer Vorstellung der Swingtanzenden.


Unser Dank gilt allen Schüler*innen und Lehrkräften, die dazu beigetragen haben, diesen großartigen Tag durchzuführen.


Insbesondere danken wir der Berliner Aidshilfe für den Fachvortrag zur sexuellen Gesundheit, dem Sozialpsychatrischen Dienst Neukölln für die Vorträge zur mentalen Gesundheit und Lena Kloß für die Durchführung der Yogastunden.

Ein weiterer Dank geht an das IT-Team, welches uns kurzfristig mit Technik für Musik und Mikrofon versorgt hat.


Vielen Dank außerdem an alle Laufenden, Sponsoren und unsere starke Schüler*innenvertretung!

Maria Sinz
(SV-begleitende Lehrkraft)

3. Tag der Gesundheit und Bewegung der Abteilung 2 unter dem Motto:
bottom of page