Förderverein
Verein für Berufsbildung und Nachwuchsförderung an der Max Bill Schule Berlin e.V.
Wer wir sind
Im März 1995 gründeten Kolleginnen und Kollegen den Förderverein mit dem Ziel pädagogische und fachliche Aktivitäten an ihrer Schule unterstützen zu können. Die Mitglieder kommen aus dem Bereich Schule und Wirtschaft.
… und was wir wollen!
Zweck des Vereins ist es, auf schnelle und unkomplizierte Art und Weise die Arbeit der Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an der Max-Bill-Schule dort zu unterstützen, wo gute Ideen und pädagogische Aktivitäten an Geldmangel zu scheitern drohen. Im Bedarfsfall unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler auch direkt, indem wir uns an Kosten für Exkursionen und Klassenfahrten beteiligen.
Wie sieht das konkret aus?
Einige Beispiele:
· An einer Klassenfahrt können zwei Schüler aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen. Wir helfen hier auf Antrag aus.
· Wir haben viele Auslandsaufenthalte unserer Schülerinnen und Schüler unterstützt.
· Zur Wertschätzung besonderer Prüfungsleistungen werden Preise bereitgestellt.
· Für Workshops werden externe Fachdozenten gebucht und durch uns bezahlt.
· Führungen in Bildungseinrichtungen kosten oft viel Geld – wir übernehmen hier anteilig die Kosten.
· Kostenübernahme für die Verabschiedung von Absolventen und Absolventinnen.
Welche Mittel stehen dem Förderverein zur Verfügung?
Für solche und ähnliche Zwecke gibt der Förderverein jährlich mehrere Tausend Euro aus. Das Geld stammt in erster Linie aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Mit einem Jahresbeitrag von 25€ können Sie unseren Handlungsspielraum vergrößern. Ohne unsere Mitglieder und regelmäßige Spenden gäbe es diese vielfältigen und sinnvollen Aktivitäten nicht.
Was haben Sie davon?
Mitbestimmung: Mitglieder haben oft die Möglichkeit, an Entscheidungen mitzuwirken und ihre Meinungen und Ideen einzubringen.
Netzwerkbildung: Fördervereine bieten eine Plattform, um Gleichgesinnte zu treffen, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
Gemeinschaftsgefühl: Die Mitgliedschaft erzeugt ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, die gemeinsame Ziele verfolgt und sich für positive Veränderungen einsetzt.
Sichtbarkeit und Anerkennung: Durch die Mitgliedschaft in einem Förderverein können Mitglieder ihre Unterstützung für bestimmte Anliegen öffentlich zeigen und Anerkennung für ihr Engagement erhalten.
Steuerliche Vorteile: Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar, was eine finanzielle Entlastung für die Mitglieder darstellt.
Das gute Gefühl einen gemeinnützigen Verein zu unterstützen: Mitglieder tragen aktiv zur Förderung von Projekten und Initiativen bei, was ein positives Gefühl der Unterstützung und des Engagements vermittelt.
Insgesamt bietet die Mitgliedschaft in einem Förderverein die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beizutragen und gleichzeitig persönliche und soziale Vorteile zu genießen.
Wer steht hinter dem Verein?
der Vorstand:
Vorsitzende Hemasse Sadoughian
stellv. Vors. Isabel Hagemann
stellv. Vors. Ulf Käsewieter
Schatzmeisterin Julia Erdner
Schriftführerin Maria Sinz
Für weitere Informationen stehen Ihnen alle Mitglieder und Herr Treskatsch (030/901892820) zur Verfügung.
Aufnahmeantrag
Den Aufnahmeantrag für den Förderverein gibt hier auf der Schulhomepage unter Service.

