top of page

Schüler*innenwettbewerb 2022/23

„Planung und Gestaltung eines Tiny House“

Du kannst bauteilorientiert planen oder
Du kannst funktionelle Möbellösungen erarbeiten oder
Du kannst konstruktive und bauphysikalische Lösungen für Gebäudehüllen entwickeln,

dann …


Die Sabine Hagemann Stiftung in Kooperation mit der Max-Bill-Schule lobt zum zweiten Mal einen Schüler*innenwettbewerb aus. Der Wettbewerb zur Planung und Gestaltung eines "Tiny House“ findet vom 10.12.2022 – 28.02.2023 statt.


Das Ziel des Wettbewerbs ist, planerisch ein Wohngebäude im Tiny House Format mit Außenbereich und einem multifunktionalen Möbel, zu gestalten.


Es ist hierzu notwendig, dass der Planungsprozess in Zusammenarbeit zwischen Vertretern der Bildungsgänge Bauzeichnen, Tischlerei und Zimmerei stattfindet.


Die Sabine Hagemann Stiftung dotiert die besten Entwürfe mit einem Preisgeld. Der 1. Preis wird mit 4.500€ prämiert. Die Max-Bill-Schule organisiert und führt den Wettbewerb durch.


Die Vorstellung des Wettbewerbs findet in einer Kick-off-Veranstaltung am 10.11.2022 um 17 Uhr im Raum 1.0.13 statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres der Bildungsgänge Bauzeichnen, Tischlerei und Zimmerei.


Konnten wir Deine Neugier wecken? Dann freuen wir uns auf Deine Teilnahme.

Anmeldungen bitte per E-Mail an roeb@max-bill-schule.de mit Betreff: Wettbewerb, Nennung des Bildungsganges und Deiner Klasse.

Fachbereichsleiter Bauplanung
Robert Röber

Schüler*innenwettbewerb 2022/23
bottom of page