top of page

Aktuelles

Berufliches Gymnasium (BG)

Im Wartezimmer
Im Wartezimmer

Theaterworkshop am beruflichen Gymnasium mit der GO 22.3 und Manuel Kern

"Na sagma, hackts?"
"Na sagma, hackts?"

Poetry Slam am beruflichen Gymnasium mit Felix Römer, Charlotte Hübsch, Wolf Hogekamp und Carl Yusuf Rieger

Skizzieren lernen von Aldo Rossi
Skizzieren lernen von Aldo Rossi

Die Klasse GO 22.5 des beruflichen Gymnasiums besucht die Tchoban Foundation

"Woyzeck - zwei Level noch"
"Woyzeck - zwei Level noch"

Darstellendes Spiel am beruflichen Gymnasium: Aufführung der Jahrgangsstufe 13

Workshopreihe "Authors at school"
Workshopreihe "Authors at school"

Creative Writing im beruflichen Gymnasium mit Joy C. Mitchell

Im Leben muss man Fragen stellen ...
Im Leben muss man Fragen stellen ...

Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums im Austausch mit Israel

Was lange währt ...
Was lange währt ...

Das Berufliche Gymnasium endlich wieder auf Spurensuche in Dessau

1. Preis  – Wettbewerb "Meine vertikale Stadt"
1. Preis – Wettbewerb "Meine vertikale Stadt"

Architekturkurse des Beruflichen Gymnasiums überzeugten die Jury

Wir gehören zu den Preisträgern!
Wir gehören zu den Preisträgern!

Ausstellung und Preisverleihung am 9.9.22 in der Akademie der Künste - unser berufliches Gymnasium ist dabei!

Abitur 2022 - Herzlichen Glückwunsch!
Abitur 2022 - Herzlichen Glückwunsch!

Das berufliche Gymnasium wünscht alles Gute!

Theateraufführung
Theateraufführung

Die Klasse GO 21.1 des beruflichen Gymnasiums präsentiert: "We don't need another hero!"

Seminarkurstage 2022
Seminarkurstage 2022

Unterwegs: Die Seminarkurse des Beruflichen Gymnasiums

Jugendforum denk!mal 2022 Abgeordnetenhaus Berlin
Jugendforum denk!mal 2022 Abgeordnetenhaus Berlin

Ein Projekt von Kunstkursen des Beruflichen Gymnasiums

Spendenaktion für die Ukraine
Spendenaktion für die Ukraine

PW-Kurse des beruflichen Gymnasiums organisieren Kuchenbasare

„H-Bank“ eingeweiht
„H-Bank“ eingeweiht

Wettbewerbsprojekt erfolgreich abgeschlossen

Über Geschichte stolpern
Über Geschichte stolpern

Stolpersteine im Fokus der Klasse GO 21.6

Brecht to go
Brecht to go

Ein inszenierter Audio-Workshop am Berliner Ensemble mit der GO21.1 des Beruflichen Gymnasiums

Abitur 2021 - Herzlichen Glückwunsch!
Abitur 2021 - Herzlichen Glückwunsch!

Das Berufliche Gymnasium wünscht alles Gute!!

Theaterprojekt der GO20.1-3
Theaterprojekt der GO20.1-3

erfolgreich auf Online-Festival aufgeführt

Gestern gebaut – für morgen gewappnet?      Bahnhöfe im Wandel der Zeit
Gestern gebaut – für morgen gewappnet? Bahnhöfe im Wandel der Zeit

Ein Projekt der Klasse GO 20.4 im Rahmen von - denkmal aktiv -

bottom of page